Vorführungen von Hans-Jürgen Neuhauser zum Thema:
Die hohe Kunst
der feinen Kommunikation
zwischen
Mensch und Pferd
Körpersprache in der Pferdeausbildung – und wie diese
wirklich funktioniert!
|
Gezeigt und erklärt wird der Einsatz
wirklicher Körpersprache in der modernen Pferdeausbildung.
Vertrauensbildung, das Training mit dem freien Pferd, viele
versammelnde Übungen und gymnastizierende Elemente. Mit
dem Ziel zusammen mit dem Pferd eine wirkliche Einheit zu
bilden, das Pferd optimal zu fördern und es in sein Potential
zu bringen. Das feine
Zusammenspiel von Mensch und Pferd.
TERMINE
2020:
Auf der HORSICA
vom 20.03.20 - 23.03.2020
in der Messe Kassel,
Damaschkestraße 55, in
34121 Kassel finden
Vorführungen mit
Hans-Jürgen Neuhauser
statt. Weitere Infos
folgen...

------------------------------------------------------
TERMINE
2019:
Vorführungen mit
Hans-Jürgen Neuhauser
vom 12.04.2019 -
14.04.2019 auf der
Nordpferd in
24537 Neumünster

Adresse:
Holstenhallen
Justus-von-Liebig-Straße 2-4
24537 Neumünster
Sie
finden uns in Halle 6
(Forum) am BALIOS-Ring,
Stand-Nr: 605
Vorführung in Halle 1 im
"Tagesprogramm", jeweils ca.
8 min:
Freitag:
11:35 - 11:45 Uhr
Samstag: 15:15 - 15:25 Uhr
Sonntag: 10:15 - 10:30
Uhr
zu den Themen: "Die
hohe Kunst der feinen
Kommunikation zwischen
Mensch und Pferd" und
"Sinnvolle und fördende
Bodenarbeit, zeitgemäße und
pferdegerechte Ausbildung"
Vorführung in Halle 6
(Forum) im BALIOS-Ring, jeweils ca. 30
min:
Freitag 12.04.2019
von 18:00 - 18:30 Uhr,
Thema:
"HJN-Rückenschule
für Pferde"
Bei der Vorführung
„HJN-Rückenschule für
Pferde“ werden praktische
manuelle Techniken zur
muskulären Stabilisierung
des Pferderückens gezeigt
und erklärt. Es geht darum,
das Pferd (wieder) in einen
gesunden und korrekten
Bewegungsablauf zu bringen,
indem es sich korrekt über
die Oberlinie zu
stabilisiert, den Brustkorb
wieder aus den „Rumpfträgern
heraus kommt“ um im Rücken
wieder schwingen und mit der
Vorhand früher und leichter
abfußen zu können. So kann
die Hinterhand früher und
weiter unter den Schwerpunkt
des Pferdes fußen. Dies
stellt die Voraussetzung zur
Versammlungsfähigkeit sowie
zur reellen seitlichen
Biegung des Pferdes dar.
Natürlich zeigt Hans-Jürgen
Neuhauser auch hier den
Einsatz wirklicher
Körpersprache und die Arbeit
mit dem freien Pferd.
Samstag
13.04.2019 von 18:30 - 19:00
Uhr, Thema: "Sinnvolle und
fördende Bodenarbeit,
zeitgemäße und
pferdegerechte Ausbildung"
Es geht um „Sinnvolle und
fördernde Bodenarbeit als
Ergänzung zum Reiten für
Freizeitreiter UND
Sportreiter“. Im Mittelpunkt
der freien Arbeit mit dem
Pferd steht die
physiologische Förderung des
Pferdes. Dabei gilt es, das
Pferd in jeder Hinsicht in
sein Bewegungspotential zu
bringen – also Biegung,
absolut freie Slbsthaltung,
Balance in der anatomisch
korrekten Bewegung, sowie
die Förderung der
Kraft-Ausdauer. Balance in
der Bewegung, Koordination
der Bewegungen, Förderung
von Takt und
Losgelassenheit, punktgenaue
Gangartenwechsel. Ebenso:
Die freie Selbsthaltung des
Pferdes, Über den Rücken
gehen, Versammlung, Reelle
Biegung, Balance in der
Bewegung etc. Entsprechend
der klassischne
Ausbildungsskala – Takt &
Losgelassenheit – ist das
Ziel ein ausbalanciertes,
gelassen in sich ruhendes
Pferd, das seinen Körper
auch unter dem Reiter in
absoluter, freier
Selbsthaltung präsentieren
kann. Dabei erreichen Pferd
und Reiter ein
Vertrauensverhältnis, das
weit über das Normale hinaus
geht.
Sonntag 14.04.2019
von 17:30 - 18:00 Uhr.
Thema: "Die hohe Kunst der
feinen Kommunikation
zwischen Mensch und Pferd"
Tiefstes Vertrauen und
höchster gegenseitiger
Respekt! Hans-Jürgen
Neuhauser muss nicht
„flüstern“ – es versteht und
spricht die Sprache der
Pferde. Er gewährt bei der
Vorführung tiefe Einblicke
in seine Arbeit und
erläutert die Abläufe und
Funktionsweise der
nonverbalen Kommunikation
mit dem Pferd.Gezeigt,
erläutert und verständlich
erklärt wird der Einsatz
wirklicher Körpersprache in
der Pferdeausbildung,
Vertauensaufbau und
Förderung sowie Motivation
des Pferdes zur Mitarbeit.
Das Pferd als Spiegel der
eigenen Bewegung – dies
bedeutet ein Dialog mit dem
Pferd und kein Monolog. Kein
aufgesetztes
Dominanzverhalten, sondern
ein echtes Miteinander – mit
dem Ziel das Pferd über klar
definierte
Bewegungsvorschläge zu
trainieren und
gymnastizieren.
------------------------------------------------------
TERMINE
2018:
Vorführung mit
Hans-Jürgen Neuhauser
bei den
KRÄMER-Mega-Store's:
Am
Freitag,
den
31.08.2018
um 15:00 Uhr
bei "KRÄMER
Mega-Store
Egestorf/Nordheide
in
21272 Nordheide
im
Buchenring 12.

"Die hohe Kunst der
feinen Kommunikation
zwischen Mensch und Pferd"
und
Sinnvolle
und
fördernde Bodenarbeit
für
Freizeitreiter UND
Sportreiter, zeitgemäße und
pferdegerechte Ausbildung.
Gezeigt, erläutert und
erklärt wird auf
eindrucksvolle Art und
Weise:
"Die freie Selbsthaltung des
Pferdes", "Über den Rücken
gehen", "Versammlung",
"Reelle Biegung", "Balance
in der Bewegung", sowie "Der
Einsatz wirklicher
Körpersprache in der
Pferdeausbildung" sowie
Vertrauensaufbau und
-Förderung"
Vorführungen mit
Hans-Jürgen Neuhauser
bei den
KRÄMER-Mega-Store's:
Am
Donnerstag, den
12.04.18 um
17:00 Uhr und
Freitag, den
13.04.2018
um 14:0O Uhr
bei "KRÄMER
Mega-Store
Achim/Bremen" in
28832 Achim,
in der
Margarete-Steiff-Allee 14
Am
Freitag,
den
20.04.18
um
16:00 Uhr und
Samstag, den
21.04.2018
um 13:0O Uhr
bei "KRÄMER
Mega-Store
Barsinghausen/Hannover" in
30890 Barsinghausen
in der
Schortenbreite 2.
Am Freitag,
den 27.04.2018
um 13:00 Uhr
bei
"KRÄMER Mega-Store
Lengerich/Osnabrück"
in 49525 Lengerich,
im Teutopark 4.
------------------------------------------------------
Auf der HORSICA
vom 23.03. - 25.03.2018
im Messezentrum,
Benzstraße 23, in
32108 Bad Salzuflen finden
Vorführungen mit
Hans-Jürgen Neuhauser
statt. Unser Stand ist in
der Halle 20,
Stand-Nr.: K25

Unsere Vorführzeiten,
in der Halle 20:
Vorführung im Aktionsring, jeweils ca. 30
min:
Freitag 23.03.2018
von 18:00 - 18:30 Uhr,
Thema:
"HJN-Rückenschule
für Pferde"
Samstag
24.03.2018 von 18:00 - 18:30
Uhr, Thema: "Sinnvolle und
fördende Bodenarbeit,
zeitgemäße und
pferdegerechte Ausbildung"
Sonntag 25.03.2018
von 17:30 - 18:00 Uhr.
Thema: "Die hohe Kunst der
feinen Kommunikation
zwischen Mensch und Pferd"
Vorführung in Halle 21 im
"Tagesprogramm", jeweils ca.
8 min:
Freitag:
11:05 - 11:15 Uhr
Samstag: 14:15 - 14:25 Uhr
Sonntag: 15:55 - 16:05
Uhr
zu den Themen: "Die
hohe Kunst der feinen
Kommunikation zwischen
Mensch und Pferd" und
"Sinnvolle und fördende
Bodenarbeit, zeitgemäße und
pferdegerechte Ausbildung"
------------------------------------------------------
TERMINE
2017:
Auf
dem Oldenburger
Landesturnier im
Rasteder Schlosspark findet eine
Vorführung mit
Hans-Jürgen Neuhauser
am Sonntag, den
23.07.2017 um
15.30 Uhr neben
dem Dressurplatz D3
statt:
Sinnvolle
und
fördernde Bodenarbeit als
Ergänzung zum Reiten
für
ambitionierte
Reiter und
Sportreiter, zeitgemäße
und
pferdegerechte Ausbildung.
„Die hohe Kunst der feinen
Kommunikation zwischen
Mensch und Pferd.
Körpersprache in der
Pferdeausbildung
–
und wie diese wirklich
funktioniert.“
Hans-Jürgen Neuhauser muss
nicht “flüstern” – er
versteht und spricht die
Sprache der Pferde.
Er
gewährt bei der Vorführung
tiefe Einblicke in seine
Arbeit und erläutert die
Abläufe und Funktionsweise
der nonverbalen
Kommunikation mit dem Pferd.
Entsprechend der klassischen
Ausbildungsskala – Takt &
Losgelassenheit – ist das
Ziel ein ausbalanciertes,
gelassen in sich ruhendes
Pferd, das seinen Körper
auch unter dem Reiter in
absoluter, freier
Selbsthaltung präsentieren
kann.
Im
Mittelpunkt der freien
Arbeit mit dem Pferd steht
die physiologische Förderung
des Pferdes. Dabei gilt es,
das Pferd in jeder Hinsicht
in sein Bewegungspotential
zu bringen – also Biegung,
absolut freie Selbsthaltung,
Balance in der anatomisch
korrekten Bewegung, sowie
die Förderung der
Kraft-Ausdauer.
Es
geht darum, Pferde in ihr
eigenes Potential zu
bringen, so dass sie sich in
ihrem Rahmen anatomisch
korrekt und schön bewegen.
Und schön bewegt sich ein
Pferd in unseren Augen immer
dann, wenn es sich in
absolut freier Selbsthaltung
befindet, also sich selbst
trägt und sich dann
koordiniert bewegen kann.
Gezeigt, erläutert und
verständlich erklärt wird
der Einsatz wirklicher
Körpersprache in der
Pferdeausbildung,
Vertrauensaufbau und
Förderung sowie Motivation
des Pferdes zur Mitarbeit.
Balance in der Bewegung,
Koordination der Bewegungen,
Förderung von Takt und
Losgelassenheit, punktgenaue
Gangartenwechsel. Ebenso
"Die freie Selbsthaltung des
Pferdes", "Über den Rücken
gehen", "Versammlung",
"Reelle Biegung", "Balance
in der Bewegung".
Auf
dem Oldenburger
Landesturnier im
Rasteder Schlosspark findet eine
Vorführung mit
Hans-Jürgen Neuhauser am Sonntag, den
23.07.2017 um
15.30 Uhr
neben dem
Dressurplatz D3
statt:

------------------------------------------------------
Am Samstag,
den 08.07.2017
jeweils um
12.00 Uhr
und um 14:00 Uhr
findet eine
Vorführung mit Hans-Jürgen Neuhauser
bei Krämer MegaStore
Achim/Bremen in
28832 Achim,
in der
Margarete-Steiff-Allee 14
statt:
"Sinnvolle
und fördernde Bodenarbeit
für
Freizeitreiter UND Sportreiter, zeitgemäße und pferdegerechte
Ausbildung".
Gezeigt, erläutert und erklärt wird auf eindrucksvolle Art und
Weise:
"Die freie Selbsthaltung des Pferdes", "Über den Rücken
gehen", "Versammlung", "Reelle Biegung", "Balance in der
Bewegung", sowie "Der Einsatz wirklicher Körpersprache in der
Pferdeausbildung" sowie Vertrauensaufbau und -Förderung"

|